Jedes mechanische oder elektronische Teil in Autos nutzt sich ab. Also auch die Zerstäuber und Injektoren. Im Allgemeinen ist dieser Prozess allmählich. Der Verschleiß von Dieselinjektoren kann beispielsweise zu Folgendem führen:
- Leistungsabfall,
- erhöhter Kraftstoffverbrauch,
- Rauchentwicklung beim Beschleunigen,
- Startprobleme u
- Nadiesen bzw
- Die Leuchte „Störung Kraftstoffsystem“ leuchtet auf
Der Verschleiß der Injektoren und die daraus resultierenden Probleme treten in der Regel erst ab 150.000 km auf. Dieser Vorgang kann beschleunigt werden, indem man zum Beispiel einen minderwertigen Kraftstoff tankt oder manchmal sogar den falschen Kraftstoff tankt und damit fährt.
Neben dem normalen Verschleiß können Injektoren auch „normal“ mechanisch oder elektronisch ausfallen. Dies macht sich meist sofort bemerkbar und führt oft dazu, dass das Fahrzeug bis zur Reparatur unbrauchbar wird. Du bleibst stehen.
Ein defekter Zerstäuber führt in der Regel dazu, dass die Düse nicht mehr richtig geöffnet und/oder geschlossen wird. Der Injektor kann zu viel, zu wenig, in die falsche Richtung oder zur falschen Zeit spritzen.
Folgen davon sind:
- Leistungsabfall
- eingeschränkte oder keine Verbrennung in einem oder mehreren Zylindern
- Rauchentwicklung beim Beschleunigen
- Sie riechen den Geruch von Abgasen im Auto
- tickende Geräusche aus dem Motor
- unregelmäßiger Lauf des Motors
Teilweise geht der Motor sogar komplett aus. Das Weiterfahren des Autos mit solchen Mängeln kann zu schweren Motorschäden führen.
INJEKTOREN UND INJEKTOREN DIAGNOSE TERMIN?
Wenn Sie an einem der oben genannten Symptome leiden, kontaktieren Sie uns bitte sofort telefonisch für eine Diagnose. Wir stellen dann genau fest, was los ist, auch wenn die Injektoren nicht das Problem sind. Wissen Sie bereits, dass einer oder alle Ihrer Injektoren ausgetauscht werden müssen und möchten Sie ein Angebot? Rufen Sie unser Büro an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir sprechen gerne mit Ihnen.
Häufig gestellte Fragen
Was bewirken Einspritzdüsen?
Die Einspritzdüsen sprühen den Kraftstoff direkt in den Brennraum, um eine effiziente Nutzung zu gewährleisten.
Wie lange halten Einspritzdüsen?
Die durchschnittliche Lebensdauer von Einspritzdüsen beträgt 80.000 bis 100.000 Kilometer.
Was kostet die Reinigung von Einspritzdüsen?
Die Reinigung kostet etwa 100-200 Euro und kann viele Probleme verhindern.
Was kostet der Austausch der Einspritzdüsen?
Die Kosten für den Austausch eines Injektors liegen je nach Typ zwischen 300 und 800 Euro.
Woran erkennt man defekte Einspritzdüsen?
Zu den Symptomen gehören: höhere Emissionen, höherer Verbrauch, schlechtes Startverhalten.
Können Einspritzdüsen repariert werden?
Defekte Einspritzdüsen werden üblicherweise ausgetauscht. Wir verwenden ausschließlich Original-Einspritzdüsen in hoher Qualität.
